Start Blog Seite 55

Suchmaschinenoptimierung (SEO) – Grundlagen für Anfänger

0

Führende Experten bekommen eine Menge Fragen von Leuten, die sich der Location Rebel Academy anschließen wollen und fragen, ob SEO-Schreiben noch funktioniert –  das tut es, und das Ziel dieses Beitrags ist es, zu beschreiben, wie. In der modernen Welt bemühen sich immer mehr Menschen, viel Geld mit dem SEO-Writing zu verdienen.

Obwohl die meisten von ihnen viel Mühe geben, knackt nicht jede Person einen fetten Jackpot. Momentan gibt es andere Möglichkeiten fürs Geld-Verdienen. In erster Linie handelt es sich um Casino-Spiele auf dieser Seite, auf der man weitere Infos über Spiele in Spielhäusern bekommen kann. Für solche Tätigkeit braucht man nicht nur Spielerfahrung haben, sondern auch beim Zocken Glück haben. Was SEO-Writing betrifft, steht Fachkenntnisse und Ihre praktische Erfahrung im Vordergrund.

Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung

Bevor wir uns mit dem Schreiben von SEO beschäftigen, müssen Sie ein wenig über SEO (Suchmaschinenoptimierung) Bescheid wissen. Man hat ein Keyword eingegeben und Eingabetaste gedrückt. Was Sie erhalten, sind die Ergebnisse, Seiten und Seiten oder Blog-Posts, Videos und Artikel, die mit diesem Keyword verknüpft sind.

Die Ergebnisse oben auf der Seite werden von Google (oder einer anderen Suchmaschine) generell als qualitativ hochwertigste Seiten betrachtet. Jede Marke und Website da draußen möchte ganz oben in den Suchergebnissen für Ihr bestimmtes Keyword stehen. Es ist nicht nur eine erstklassige Immobilie, sondern die besten Ergebnisse erzielen auch mehr Klicks und das mit einer ziemlich guten Marge.

So können Sie sehen, warum ein gutes Ranking bei Google wirklich wichtig ist. Nur wenige Menschen achten, geschweige denn auf das Anklicken von Inhalten, die sie auf Seite 3 oder 4 sehen.

Tipps & Tricks für Anfänger

Für den absoluten Anfänger ist dies ein guter Ausgangspunkt. Eine Anmerkung für Anfänger, da der Google-Algorithmus weiter entwickelt wurde, stützt er sich mehr auf qualitativ hochwertige Inhalte auf Englisch.

Es ist besonders gut für Menschen, die derzeit einen Job haben und darüber nachdenken, den Sprung zu wagen, aber noch nichts begonnen haben. Während es nicht genau die kostenlose für alles, was es einmal war, ist, kann diese Art des Schreibens Ihnen helfen, ein wenig Geld zu verdienen und Ihr Vertrauen in den Freelancer-Prozess und Ihre Fähigkeit, Arbeit zu bekommen, aufzubauen. Die Experten und Fachmänner aus diesem Bereich haben eine aktuelle Liste mit Ratschlägen zusammengestellt:

  • Keyword-Recherche machen;
  • kommerzielle Schlüsselwörter bevorzugen;
  • informierende Key-Words sind für die Traffic-Erhöhung von hoher Bedeutung;
  • auf Keyword-Dichte achten;
  • ein lesbarer und motivierender Titel verfassen.

Dieses tut mehr als gerade etwas Geld in Ihr Bankkonto setzen, es hilft Ihnen auch, in die Denkrichtung zu kommen, dass Sie Geld online verdienen können. Das an sich ist etwas, das es für viele Menschen wert ist. Schließlich kann man zugeben, dass SEO-Writing eine gute Möglichkeit ist, Ihre finanzielle Lage von zu Hause aus zu verbessern.

Die richtige Geldanlage in Rohstoffe – Darauf sollte man achten!

0

Die Identifizierung von Rohmaterialien wird üblicherweise in vielen Industriezweigen durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Rohmaterialien, die in den Herstellungsprozess eingebracht werden, vom richtigen Typ und der richtigen Qualität sind.

So muss beispielsweise die pharmazeutische Industrie große Anstrengungen unternehmen, um alle Aspekte der Qualität zu kontrollieren, einschließlich der strengen Prüfung von Rohstoffen. Pharmazeutische Hersteller müssen fortlaufend Identifikationstests durchführen, um die Produktqualität und -sicherheit sicherzustellen.

Probleme mit verfälschten Rohstoffen

In den letzten Jahren gab es zahlreiche gut dokumentierte Probleme mit minderwertigen und verfälschten Rohstoffen, die sowohl in den nicht-pharmazeutischen als auch in den pharmazeutischen Produktionssektor eingedrungen sind. Diese erheblichen Probleme unterstreichen die Notwendigkeit einer effektiven Rohstoffidentifikation zum Schutz der öffentlichen Sicherheit.

Qualitätssysteme wie ISO 9000 und Six Sigma, sowie staatliche Qualitätsinitiativen wie GMP, Prozessanalytik und ICHQ8 QbD-Initiativen erhöhen den Bedarf an Echtzeit-Qualitätsprüfungs- und -kontrollverfahren. Gleichzeitig sehen sich beispielsweise Pharmahersteller dem Druck ausgesetzt, die Preise für pharmazeutische Produkte zu senken und kosteneffizienter zu produzieren.

Die richtige Geldanlage in Rohstoffe

Die Kombination dieser Kräfte führt dazu, dass pharmazeutische Qualitätskontroll- und Rohstoffmanager eine andere Strategie für die Identifizierung von Rohmaterial identifizieren. Im Bestreben, die Produktivität zu optimieren, anstatt die Probenahme fortzusetzen und sie zur Analyse an ein Labor zu schicken, wählt die Industrie stattdessen tragbare Instrumente für die Analyse vor Ort.

Durch die Verlagerung der Probenahme aus dem Labor an den Bedarfspunkt können die Probenahmeintervalle erhöht und die Kosten für die Rohstoffidentifikationsprüfung erheblich reduziert werden. Analysen helfen Geldanlegern, Rohmaterialprüfprozesse zu rationalisieren und unnötige Kosten zu vermeiden.

Die Industrie steht derzeit vor einer Reihe von Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Versorgung mit Grundrohstoffen. Strengere Umweltauflagen in aller Welt haben zu Werksschließungen geführt, die zu einem Mangel an bestimmten Materialien und einem dramatischen Anstieg der Rohstoffkosten mit Problemen mit der Versorgungssicherheit geführt haben.

Das Allzeithoch bei beispielsweise der Produktion von Edelstahl hat die Nachfrage nach diesen Produkten weiter angekurbelt und den Druck auf die Rohstoffversorgung verstärkt, was für alle Marktteilnehmer vor eine Herausforderung stellt.

Was man sonst noch beachten sollte

Die Identifizierung bei der Investition von Rohmaterialien wird üblicherweise von verschiedenen Zweigen der Industrie durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Rohmaterialien, die in den Herstellungsprozess eingebracht werden, vom richtigen Typ und der richtigen Qualität sind.

Die pharmazeutische Industrie zum Beispiel unternimmt große Anstrengungen, um alle Aspekte der Qualität zu kontrollieren, einschließlich der strengen Prüfung von Rohstoffen. Pharmazeutische Hersteller müssen fortlaufend Identifikationstests durchführen, um die Produktqualität und -sicherheit sicherzustellen.

Die Kombination dieser Kräfte führt dazu, dass pharmazeutische Qualitätskontroll- und Rohstoffmanager eine andere Strategie für die Identifizierung von Rohmaterial nutzen. Im Bestreben, die Produktivität zu optimieren, anstatt die Probenahme fortzusetzen und sie zur Analyse an ein Labor zu schicken, wählt die Industrie stattdessen neue Instrumente für die Analyse vor Ort.

E-Mail Marketing – Eine kurze Einführung in ein umfangreiches Thema

0

Es wird angenommen, dass E-Mail-Marketing einer der grundlegenden Pfeiler der digitalen Marketingstrategie eines Unternehmens ist. Es ist nicht nur ein effizient und ein kosteneffektiver Weg, um neue Perspektiven zu eröffnen, sondern auch ein Weg, um Beziehungen zu bestehenden Kunden zu pflegen.

Stellen Sie sich die Aufregung vor, Ihren Computer hochzufahren und 50 E-Mails zu finden, die Produktinformationen zu Ihrem Unternehmen anfordern! E-Mail-Marketing kann unglaublich lukrativ sein, wenn es richtig angegangen wird. Aber es gibt einige „Dos“ und „Don’ts“, die Sie beachten sollten.

Interne Blacklists

Beim Versenden von E-Mails an Unternehmen gibt es das Potenzial, vom internen E-Mail-System eines Unternehmens auf eine schwarze Liste gesetzt zu werden. Es ist leider sehr einfach, ein Mitglied des Junk-Mail-Clubs zu werden. Spam-Filter, Blocker, Mail Washer und andere Methoden sind überall vorhanden. Sobald Sie auf dieser Liste sind, wird es fast unmöglich, eine E-Mail an mögliche Interessenten zu senden.

ISP-Blacklists

Sie können auch auf der schwarzen Liste eines Internetdienstanbieters landen. Schauen Sie nach „Google E-Mail-Blacklists“, um zu sehen, wie das gehandhabt wird. Es gibt viele Horrorgeschichten und Sie wollen nicht ein Teil von denen werden. Sie möchten stattdessen Listen von Interessenten erstellen, die an Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung interessiert sind und sich für den Empfang Ihrer E-Mails anmelden.

Um dies zu tun, müssen Sie eine Art von kostenlosen Dienstleistungen anbieten, die direkt mit Ihrer Marktnische zusammenhängen. Was immer Sie anbieten, es muss einen echten Wert haben, sonst wird es niemanden anziehen. Sie stellen dies Ihren Interessenten entweder online oder als PDF, CD, DVD oder andere Medien zur Verfügung.

Um Interesse zu generieren, müssen Sie die Existenz Ihres Berichts beziehungsweise Services bekannt geben. Es gibt zahlreiche Anlaufstellen dafür. Dazu gehören Google AdSense, Newspaper Adadvertising, Werbung im Radio, Ihre Webseite, die Erwähnung in Printmedien, eine direkte E-Mail oder die Verwendung einer Liste von Telefonnummern, die Sie von Ihren Kunden in einer Datenbank haben.

Google AdWords

Google AdWords ist ein guter Ansatz, um zu starten. Mit AdWords können Sie Ihre Anzeigen auf die bestimmte Personen ausrichten. Es ist einfach zu bedienen und relativ preiswert. Um das davon zu profitieren, sollten Sie Ihre Interessenten bitten, auf eine Anmeldeseite zu gehen und ein paar Informationen zur Verfügung zu stellen. So den Namen und eine E-Mail-Adresse.

In nachfolgenden Anfragen sollten Sie nach detaillierteren Informationen, wie Zielen, Interessensgebieten und so weiter fragen. Die Personen, die auf Ihr Angebot antworten, sagen, sie seien an Ihrem Angebot interessiert. Erzählen Sie mir mehr. Sie haben dabei auch gleichzeitig die Personen aussortiert, die an diesem Produkt oder Service nicht interessiert sind.

Dies ist kein komplizierter Prozess. Sie sollten bereits Werbematerial zu den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen vorrätig haben. Denken Sie daran, was auch immer Sie anbieten, es muss einen echten Wert haben. Sie können keinen Fisch fangen, wenn Sie nicht den richtigen Köder auslegen.

Erfolgsversprechendes Online-Marketing für Webshops – 6 Tipps für schnelle Erfolge

0

Nur durch Werbung lassen sich Produkte verkaufen. Online Shops erreichen ihre Kunden vor allem virtuell. Auch gestandene Webshops können mit den folgenden Tipps den Umsatz langfristig steigern.

Tipp Eins: USP als Marketingstrategie

Das Kürzel USP steht im Marketing für Unique Selling Proposition. Damit ist das Alleinstellungsmerkmal eines Online-Shops gemeint. Also: Was macht das Produkt in diesem Shop so viel spannender als die von Mitbewerbern? Nicht unbedingt muss dies der niedrigste Preis sein. Es geht auch um Ausstattung, Zubehör, Funktionalität oder Garantien für das Produkt.

Tipp Zwei: Online und offline werben

Haben Kunden im Online-Shop eingekauft, freuen sie sich (wie im Laden um die Ecke) über kleine Geschenke. Durch kostenlose Beilagen, die möglicherweise sogar mit dem bestellten Produkt verwendet werden können, fühlen sich Kunden viel eher bereit, wieder zu bestellen. Eine Idee sind beispielsweise Gutschein-Codes für die nächste Bestellung.

Tipp Drei: Kooperation online

Mitbewerber müssen nicht zwangsläufig Konkurrenten sein. Es ist sinnvoll, mit ausgesuchten Online-Shops ähnlicher Produktlinien virtuell zu kooperieren. Gutscheine des jeweils anderen Shops erhöhen mindestens das Besucheraufkommen. Denn Neugier bleibt auch bei virtuellen Kunden die Nummer Eins des Kaufanreizes. Eine solche Kooperation profitiert von den positiven Emotionen der Besteller. Stimmt das Erwartete mit den Vorstellungen überein, bestehen gute Chancen, dass der Gutschein auch eingelöst wird.

Tipp Vier: Storytelling im Online-Marketing

Jedes Produkt hat eine potenzielle Geschichte. Kunden fühlen sich von dieser Geschichte während des Verkaufsprozesses eher zum Kauf animiert. Das lässt sich über Menüpunkte, den Hintergrund des Online-Shops durch entsprechendes Webdesign oder durch Verknüpfungen der Artikelbeschreibung mit den Emotionen der Kunden erzielen. Storytelling zielt je nach Sortiment auf männliche oder weibliche, junge oder ältere Zielgruppen ab.

Tipp Fünf: Reden, reden, reden

Content ist für einen Webshop eine wahre Lebensader. Viele Kunden schauen sich zuerst an, worüber der Shop informiert. Anbieter mit „nackter“ Kategorie-Auswahl und sonst nichts wirken steril. Füttert dagegen ein Blog im Shop oder ein News-Unterpunkt die Kunden mit Wissenswertem, führt dies viel häufiger zur Produktanwahl. Blog oder News müssen allerdings aktuell gehalten werden, um die Neugier wachzuhalten.

Tipp Sechs: Neu durch Kreativität

An der Entwicklung des Online-Marketings haben kreative Köpfe einen entscheidenden Anteil. Was von dem einen als zu kühn eingeschätzt wird, kann durch den anderen durchaus bald zum Trend werden. Besser als Marketingerfolg zu kopieren ist es, sich Gedanken zu den eigenen Produkten zu machen, gerne den eigenen Charakter in die Marketingstrategie einzubringen und dies in bewährte Kampagnen einzubinden.

Wenn es ein Erfolgsrezept der „guten alten Tante Emma“ für Online-Shops gibt, dann, dass potenzielle Kunden intensiv auf komplett neue Ansätze reagieren. Dies gelingt mit einem Profi für Online-Marketing an seiner Seite am Besten!

Fazit

Online-Shops erreichen im Erfolgsfall rasch ein viel größeres Zielpublikum als klassische Ladengeschäfte. Allerdings gelingt dies nur mit einer konsequenten Strategie beim Online-Marketing. Kreativität und Storytelling in Bild, Slogan und Text sind dafür neben weiteren Tipps gut geeignet.

Local SEO – Tipps für die lokale Suchmaschinenoptimierung

0

Das Nutzerverhalten im Internet hat sich zu Zeiten von Tablets und Smartphones deutlich verändert. Dank schneller Datenverbindungen und mobiler Endgeräte surft man heute selten noch im heimischen Wohnzimmer von einem Desktop-Computer oder Laptop aus.

So haben sich auch Suchanfragen an Suchmaschinen, wie denen von Google, verändert. Kontinuierlich steigt die Zahl der Suchanfragen nach den Wegbeschreibungen eines Geschäfts und deren Ladenöffnungszeiten an. Auch Anfragen, was ein Restaurant um die Ecke auf der Speisekarte anzubieten hat und eine Wegbeschreibung zu diesem, nehmen zu.

Laut einer Studie von Google haben mehr als 50 % der Surfer, die nach einem bestimmten Geschäft suchen, dieses noch am selben Tag besucht. Daher sollten sich Restaurant-Eingentümer, Dienstleister und Einzelhändler mit dem Thema der lokalen Suchmaschinenoptimierung auseinandersetzen.

Was versteht man unter Local SEO?

Die lokale Suchmaschinenoptimierung, kurz Local SEO genannt, beschreibt viele Maßnahmen, die für relevante Suchanfragen eines Unternehmens zu einem guten Ranking auf den lokalen Bezug führen. Neben Keywords und ihrer optimalen Kombination wird Google bei allgemeineren Suchanfragen, zum Beispiel nach einem Friseur in Hamburg, Treffer mit einem lokalen Bezug (hier zu Hamburg) auflisten.

Google werten zudem auch die eigene IP-Adresse aus, die Aufschluss darauf gibt, wo man sich tatsächlich befindet (seinen Standort), um das Suchergebnis einzuschränken. Für den User entsteht so eine hohe Relevanz für seine individuellen Suchergebnisse.

Gründe der lokalen Suchmaschinenoptimierung

Die sogenannten Citations sind bei der lokalen Suchmaschinenoptimierung ein wesentlicher Baustein lokaler Webseiten. Einträge für themen- und branchenrelevante Verzeichnisse fallen in diese Kategorie. Eine Herausforderung in hart umkämpften Branchen ist das Ziel, die eigene Webseite auf der ersten Seite von Google finden zu lassen, welche nicht nur von lokalen Zielen abhängt.

Auch für mobile Geräte sollte die eigene Webseite optimiert werden. Dies ist eine Grundvoraussetzung für ein hohes Ranking in Suchmaschinen. Auch eine über eine integrierte Sitemap, einer guten Struktur der Website selbst, interne Verlinkungen und einer schlüssigen Navigation sollte nachgedacht werden, um eine hohe Position bei Suchmaschinen-Ergebnissen zu erlagen.

Weiter zu beachten ist:

  • Auf der Startseite der Webseite sollte der Title-Tag nicht mehr als 55 Buchstaben enthalten. Er sollte neben dem Unternehmensnamen zudem den Ort des Unternehmens, gegebenenfalls auch den Stadtteil enthalten.
  • Überschriften mit den HTML-Tags H1 bis H3 sollten enthalten sein.
  • Bei eingebunden Bildern und Grafiken, sollte das alt-Element eingesetzt werden, um auch Textbrowsern für Blinde eine Führung zu bieten.

Effektiver Jahreszins & Co. – Was sind Kreditzinsen?

0

Ein Darlehen ist eine sehr gute Möglichkeit, die verschiedenen finanziellen Herausforderungen zu meistern. Er bietet sich für größere Anschaffungen an, kann zur Überbrückung von finanziellen Engpässen genutzt werden oder ist einfach die passende Lösung bei Projekten wie dem eigenen Haus.

Wichtig ist, dass man bei der Suche nach einem guten Darlehen genau weiß, auf welche Dinge es bei der Recherche ankommt. Schließlich soll am Ende nicht das Darlehen selbst zu einer Belastung für die Verbraucher werden.

Worauf sollte man bei der Kreditwahl besonders achten?

Für Verbraucher ist es wichtig, dass sie sich eingehend mit den vielen kleinen Feinheiten beschäftigen, die mit einem Kredit verbunden sind. So bieten die Banken inzwischen gerne verschiedenste Formen der Darlehen an, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden können, informieren aber nicht selten höchstens oberflächlich.

Was auf den ersten Blick wie ein sehr gutes Angebot für einen Kredit aussieht, kann sich sehr schnell als ein sehr teures Darlehen entpuppen, wenn ein Blick auf die Feinheiten in den Verträgen für den Kredit geworfen wird. Das Hauptaugenmerk sollte natürlich den Zinsen gelten. Sie entscheiden darüber, wie hoch die Kosten für das Darlehen sind und wie hoch die Gesamtsumme sein wird, die man im Laufe der Zeit tilgen muss.

Man muss auf die Höhe der Kreditzinsen achten, wenn man sicher sein möchte, dass das Darlehen im Laufe der Zeit nicht zu einer hohen finanziellen Belastung für den eigenen Geldbeutel wird. Heutzutage sind die Zinsen niedrig – was den Verbrauchern zu Gute kommt.

Allerdings ist es nicht sicher, wie lange das Zinsniveau noch so freundlich ist und wann die Banken wieder damit beginnen werden, mehr Geld für ihre Kredit zu fordern. Entsprechend wichtig sind auch die Laufzeiten und die Zinsbindung. Sie entscheiden über die Höhe der Tilgungen und geben einen Einfluss darauf, wie viel Geld am Ende wirklich zurückgezahlt werden muss.

Vergleich der Kredite als das wichtigste Werkzeug

Inzwischen gibt es eine Vielzahl von Banken und Sparkassen, die Darlehen und Kredit zu den verschiedensten Zwecken zur Verfügung stellen. Das Angebot hat zugenommen und nicht zuletzt durch das Internet ist es in der heutigen Zeit recht einfach, einen Antrag bei einer Bank einzureichen und das Geld in wenigen Tagen auf dem eigenen Konto zu haben. Zur eigenen Sicherheit ist allerdings ein wenig Vorbereitung wichtig.

Neben den oben genannten Punkten, auf die zu achten ist, sollte man auch sicher sein, dass man sich nur so viel Geld von einer Bank leiht, wie auch benötigt wird. Andernfalls kann sich ein Kredit schnell zu einem Problem für die eigenen Finanzen und das Budget entwickeln.

Der Kreditvergleich ist dabei ein weiteres Werkzeug, das es erlaubt, die unterschiedlichen Angebote in Hinblick auf die Zinsen und Laufzeiten zu vergleichen. Mit diesem Vergleich kommt man am Ende zum passenden Kredit für die eigenen Bedürfnisse.

Dropshipping – Der einfache Weg in den E-Commerce?

0

Dropshipping ist eine Verkaufs-Methode, bei der ein Verkäufer oder ein Geschäft die zu verkaufenden Produkte selbst nicht vorrätig hält. Wer beim Dropshipping ein Produkt erwirbt, erhält den Artikel von einem unbeteiligten Anbieter und lässt es von diesem direkt an seine Kunden versenden, ohne dass der Händler je im Besitz des Produkts war.

Die Unterschiede zwischen dem Dropshipping und dem normalen Einzelhandelsmodell bestehen darin, dass der Verkäufer selbst keine Ware besitzt. Der Händler erwirbt stattdessen Waren von einem Drittanbieter, welcher in der Regel ein Großhändler oder der Hersteller des Produktes selbst ist, um seine Bestellungen zu erfüllen.

Vorteile von Dropshipping

Es ist weniger Kapital ist erforderlich. Der größte Vorteil des Dropshippings ist, einen E-Commerce-Shop zu eröffnen, ohne im voraus Tausende von Euro in den Bestand von Waren investieren zu müssen. Mit der traditionellen Methode andererseits müssen Einzelhändler große Mengen an Kapital aufbringen, um einen Warenbestand aufzubauen.

Mit dem Dropshipping-Modell muss der Verkäufer keines der Produkt selbst kaufen. Es sei denn, er hat bereits einen Verkauf getätigt und wurde vom Kunden bezahlt. Ohne Aufbau eines größeren Inventars ist es so möglich, mit relativ geringem finanziellen Einsatz ein erfolgreiches Dropshipping-Geschäft aufzubauen.

Der Aufbau eines E-Commerce-Geschäfts

Der Aufbau eines E-Commerce-Geschäfts ist relativ einfach, weil man sich nicht mit den Produkten selbst auseinandersetzen muss, die man andernfalls auf Lager halten muss. Die Vorteile des Dropshippings beinhalten unter anderem:

  • Das Verwalten und Bezahlen für ein Lagerhaus entfällt
  • Der Verkäufer muss die Bestellungen nicht selbst Verpacken und versenden
  • Die Buchhaltung des Inventars wird erleichtert
  • Der Verkäufer muss sich nicht um die Abwicklung von Retouren eingehenden Sendungen und Support-Anfragen von Kunden kümmern
  • Die kontinuierliche Bestellung von Produkten und die Lagerhaltung entfällt

Niedriger Overhead: Beim Dropshipping muss man sich nicht um den Aufbau von Lagerbeständen und dem Erwerb eines Lagerhauses kümmern, sodass die allgemeinen Kosten relativ gering gehalten werden können. Viele erfolgreiche Dropshipping-Unternehmen arbeiten von einem Home-Office aus, die Kosten von weniger als 100 Euro pro Monat veranschlagen. Wenn der Umsatz steigt, werden auch die Ausgaben zunehmen. Aber im Vergleich zu traditionellen Unternehmen sind sie immer noch niedriger.

Ein flexibler Standort: Geschäfte über die Dropshipping-Methode können von jedem Ort der Welt ausgeführt werden, welcher eine Internetverbindung besitzt. Man kann von überall und jederzeit mit seinen Lieferanten und Kunden problemlos kommunizieren, um das Geschäft zu verwalten.

Eine große Auswahl an Produkten: Da man die verkauften Artikel nicht vorbestellen muss, kann man potenziellen Kunden eine große Auswahl von Produkten anbieten. Sollten Lieferanten gewünschte Artikel auf Lager haben, kann man ohne zusätzliche Kosten auf der eigenen Website deren Verkaufspreise auflisten.

Einfach zu skalieren: Der Inhaber eines traditionellen Unternehmens muss in der Regel dreimal so viel arbeiten, um dreimal so viel zu verdienen. Durch die Beauftragung von Lieferanten für das Dropshipping werden viele dieser Arbeiten von der Bestellung bis zur Bearbeitung vom Lieferanten getragen, sodass auch bei einem größeren Wachstum mit weniger zusätzlicher Arbeit zu rechnen ist.

Die Erhöhung des Umsatzes wird dagegen zusätzliche Arbeit bringen, insbesondere was dem Kundendienst und Support betrifft. Unternehmen, die Dropshipping nutzen, haben weniger Arbeit zu leisten, verglichen mit herkömmlichen E-Commerce Unternehmen.

Nachteile von Dropshipping

Niedrige Margen beim Verkauf sind ein Nachteil, wenn man in einer stark umkämpften Dropshipping-Nische tätig ist. Wenn es einfach erscheint, loszulegen, und die Gemeinkosten zunächst gering eingeschätzt werden, versuchen viele Händler einen Shop zu eröffnen, um Artikel zu Tiefstpreisen verkaufen, um den Umsatz zu steigern. Man hat so weniger investiert, um das Geschäft zu starten, sodass man es sich zunächst leisten kann, mit kleinen Margen zu arbeiten.

Aber viele dieser Händler haben oft Websites von schlechter Qualität und einen, wenn überhaupt, unzureichenden Kundendienst. Das wird die Kunden aber nicht davon abhalten, Ihre Preise mit denen Ihrer Wettbewerber zu vergleichen. Das verursacht eine Zunahme des Verdrängungswettbewerbs, die die Gewinnspanne schnell zerstören kann. Glücklicherweise kann man dazu beitragen, das Problem zu umgehen, indem man eine Nische wählt, für die sich das Dropshipping besonders eignet.

Youtube als Werbekanal – Das Potential wird häufig unterschätzt!

0

Da sich immer mehr, vor allem junge Leute, von den traditionellen Medien wie TV und Radio entfernen, ist YouTube die nächste logische Konsequenz. Da natürlich nach wie vor gilt: per Video lassen sich Werbebotschaften besonders gut transportieren.

Die Organisation

Youtube ist längst nicht mehr das Portal für kleine lustige Heimvideos, dass es früher vielleicht einmal war. Mittlerweile tummeln sich zahlreiche sogenannte „Netzwerke“ auf Youtube. Bei diesen kann man als Youtuber, also jemand der Videos produziert um diese auf Youtube hochzuladen, unter Vertrag stehen und wird dann von diesem gefördert beziehungsweise vermarktet.

Diese Netzwerke investieren also in ihre Youtube-Stars um diesen zu mehr Reichweite zu verhelfen und im weitesten Sinne natürlich deren und damit auch den eigenen Werbeumsatz zu steigern. Auch Youtube selbst investiert in die Plattform jährlich mehrere Millionen US-Dollar.

Werbemöglichkeiten auf Youtube

Das Geld auf Youtube wird mit Werbung verdient, das ist klar. Im folgenden werden die gängigsten Werbemodelle vorgestellt:

Banner Anzeigen / Overlay Anzeigen

Eine der wohl am weitesten verbreiteten Online-Werbetechniken gibt es natürlich auch auf Youtube. Banner oder auch Overlay Anzeigen sind Werbeanzeigen die entweder neben dem Video oder transparent über dem Video angezeigt werden. Diese werden pro Impression, also sobald sie jemanden angezeigt wird, bezahlt. Dabei kann es natürlich sein, dass die Werbung garnicht aktiv von dem Benutzer registriert wurde allerdings sind diese Anzeigen dafür sehr kostengünstig.

Die andere Variante wären die TrueView Werbeformate. Diese werden einem entweder vor einem angeklickten Video oder auch währenddessen angezeigt. Zu erkennen sind diese an den kleinen gelben Balken auf der Zeitleiste des Videos. Die Besonderheit dieses Werbeformats ist, dass die Anzeigen nach 5 Sekunden übersprungen werden können, bezahlt werden die Anzeigen aber auch erst dann wenn sie zumindest 30 Sekunden angesehen wurden.

Besonders attraktiv ist Youtube für Werbende, da die Werbung auf Youtube sehr spezifisch auf bestimmte Personen eingegrenzt werden kann. Die Werbung kann zum Beispiel für bestimmte Altersgruppen, Geschlechter oder auch nur in bestimmten Regionen geschalten werden.

Branded Content

Eine andere Form der Werbung auf Youtube: Ein professionellen Youtube-Kanal mit qualitativem und hochwertigem Inhalt der einen speziellen Produktbereich bewirbt. Besonders erfolgreich in diesem Bereich sind Kanäle die Beauty Produkte präsentieren und Makup Tipps geben.

Die Strategie ist langfristig in seiner speziellen Nische News und Tipps, generell einfach Mehrwert zu liefern und die Zuschauer an den Kanal zu binden und diesen regelmäßig die Marke zurück ins Gedächtnis zu rufen damit sie dann auch die eigene Produkte kaufen.

Influencer Kampagnen

Was früher TV-Prominente waren sind heute die Influencer auf Social Media Plattformen wie Youtube. Das wissen auch schon längst die Firmen die ihre Produkte bewerben möchten. Es werden also Youtuber von den Firmen bezahlt um ihr Produkt vor der Kamera zu präsentieren und deren Zuschauern diese schmackhaft zu machen.

Das ist besonders effektiv da Youtube-Kanäle meist in bestimmte Kategorien einzuordnen sind, z.B Beauty oder Sport etc. dementsprechend werden die Videos dieser Youtuber auch von Menschen gesehen die sich für diese Themen interessieren. So ist es besonders einfach eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen.

Die Vorteile von Webinaren für Unternehmen

0

ANZEIGE

Webinar ist die Kurzbezeichnung für ein Web-Seminar. Hier geht es um Seminare, für die das Internet genutzt wird. Ein direkter Austausch von Informationen zwischen Teilnehmern und Anbietern findet beim Webinar statt. Innerhalb einer betrieblichen Weiterbildung werden Webinare auch für Marketingziele genutzt. Hier treten Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen in den Vordergrund.

Aufnehmen und verschicken

Können bei einer Live-Online-Präsentation Teilnehmer aus irgendwelchen Gründen nicht anwesend sein, werden diese durch die Aufzeichnung der Präsentation und der Sendung per E-Mail erreicht. Es kann eine einzige Live-Präsentation aufgezeichnet und immer erneut versendet werden.

Die Gewinnung und Bindung von Kunden

Webinare können in den Vertriebsprozess jederzeit eingebunden werden. Dazu zählen beispielsweise:

  • Erste Kontakte bei der Präsentation von Konzepten und Produkten
  • Präsentationen für eine Abstimmung
  • Schulungen
  • Cross-Selling
  • Events für die Bindung von Kunden

Etwa einen Tag nach dem Webinar sollte ein Vertriebsmitarbeiter den Teilnehmer des Webinars kontaktieren und die Prozedur der Kundengewinnung fortsetzen.

Aktionsradius ausbreiten

Global werden Tausende von Menschen mit Webinaren zum gleichen Zeitpunkt erreicht. Kreationen werden über globale Netzwerke weltweit versandt. Dadurch können auch kleine Firmen mit LinkedIn oder Google+ die Reichweite erhöhen und großen Mitbewerbern Paroli bieten. In Echtzeit werden beispielsweise über Online-Präsentationen Infos über Änderungen in Verfahren oder Branchentrends an alle bedeutenden Zielgruppen in realer Zeit übertragen. Der Anbieter Movavi bietet auf der offiziellen Website einen Screen-Recorder an, welcher auf die zahlreichen Anforderungen eingeht.

Besucher auf die eigene Homepage steuern

Für die Gewinnung von Teilnehmern, kann die Ankündigung von Webinare in sozialen Netzwerken erfolgen. Zudem besteht die Möglichkeit, Besucher auf die eigene Homepage zu leiten. Unternehmen stehen alle Kanäle frei, um die Aufmerksamkeit für Ihre Webinare zu erreichen. Hierzu zählen E-Mails, Blogs, Newsletter, Xing, Facebook, Twitter sowie Affiliates. Dienste wie YouTube oder Slideshare können für Aufzeichnungen von Webseminaren mit der Web-Community geteilt werden.

Das Lernen der Teilnehmer unterstützen

Forscher bestätigen, Menschen besitzen die beste Lernfähigkeit, wenn der Lerninhalt in minimalen Stückchen offeriert wird. Die Teilnehmer sitzen in Webinaren vor dem Bildschirm, verfolgen die Ausführungen des Präsentators und lesen. Die Konzentration der Teilnehmer wird in Webinaren gefördert und unterstützt nachhaltiges Lernen.

Projektarbeit verbessern und Prozesse beschleunigen

Online-Präsentationen werden auch in Unternehmen eingesetzt. Die Teamarbeit wird verbessert und Führungskräfte unterstützt. Eine Optimierung der Projektarbeit und eine Prozessbeschleunigung wird durch die Kommunikation in Echtzeit und Interaktion erzielt. Zu jedem Zeitpunkt und von jedem Ort sind Online-Präsentationen durchführbar. Referenten und Teilnehmer müssen keine Anreise in Kauf nehmen.

Mit einem Minikredit die Urlaubskasse aufbessern

0

Zahlreiche Menschen nutzen in Deutschland einen Kredit für größere Finanzierungen. Minikredite machen jedoch den Großteil sämtlicher Finanzierungsmöglichkeiten aus. Eine solche Finanzierungsart ist beispielsweise interessant, wenn die Urlaubskasse eine Aufbesserung erhalten soll.

Ein Minikredit ist immer sinnvoll, wenn alltägliche Ausgaben nicht unverzüglich aus dem Einkommen oder den finanziellen Reserven erledigt werden können. Üblicherweise gibt es keinen Verwendungszweck bei einem Minikredit. Dieses Darlehen ist wunschgemäß auch für den Urlaub verfügbar.

Was sind die Vorteile beim Minikredit für einen Urlaub?

Ein Minikredit hat einige Vorteile und Besonderheiten wegen seiner Konstruktion und macht ihn daher für zahlreiche Kreditnehmer interessant:

  • Niedrigere Kreditsummen
  • Gute Kreditchancen
  • Geringe Rückzahlungsraten
  • Niedrige Zinsen

Lange Reise, kurze Laufzeit

Ein Urlaub ist meistens kein preiswerter Spaß. Eine günstige Alternative stellt ein Minikredit für die Urlaubskasse dar. Die Laufzeiten für einen Minikredit enden meistens nach einem Jahr. Dadurch wird ausgeschlossen, dass zum gleichen Zeitpunkt mehrere Kleinkredite abbezahlt werden müssen. Dies zeigt ebenfalls eine Auswirkung auf den Erholungseffekt.

Um die Ausgaben für einen Minikredit möglichst niedrig zuhalten, ist es lohnenswert, nur einen Teil der Reise zu finanzieren, wie beispielsweise die Aufbesserung der Urlaubskasse. Auch wenn durch das Sparen nicht ausreichend finanzielle Mittel für den kompletten Urlaub zurückgelegt werden können, ist es oftmals günstiger, beizeiten wenigstens einen Teilbetrag anzusparen.

Dadurch werden im gleichen Moment die monatlichen Raten niedrig gehalten und es kann eventuell noch ein wenig für den nächsten Urlaub zurückgelegt werden. Für den Verbraucher ist es sehr komfortabel, die Urlaubskasse der nächsten Reise auf Kreditbasis zu finanzieren. Es muss nicht ein Betrag mühsam jeden Monat zurückgelegt werden.

Vorteile eines Minikredits

Der große Vorteil besteht darin, dass durch die Finanzierung fast jeder Verbraucher sein Urlaubsbudget aufbessern kann, auch wenn nur ungenügendes Eigenkapital vorhanden ist. Der Kunde braucht auch nicht jahrelang zu sparen, um sich den kommenden Urlaub leisten zu können.

Der Minikredit ist eine gute Entscheidung, wenn das bereits angesparte für die Urlaubskasse nicht ausreicht, um damit einen Urlaub begleichen zu können. Die niedrigen Nebenkosten eines Kredits, die überschaubaren Raten, sowie die minimalen Laufzeiten sind Vorteile, sich die schönste Zeit des Jahres mit einem Kleinkredit zu leisten.

Der Antrag auf einen Minikredit besitzt einen großen Pluspunkt im Gegensatz zu einem Kredit bei einer Bank. Dies betrifft unter anderem die Auszahlung. Unter geeigneten Voraussetzungen, wie beispielsweise einer vertrauenswürdigen Bonität, wird der Kredit in der Regel sofort am gleichen Werktag ausgezahlt.

Hierbei handelt es sich um Online-Aufträge und jede Anfrage wird innerhalb von ein paar Stunden bearbeitet und der Antragsteller erhält schnellstmöglich eine Antwort. Ebenfalls an Wochenenden und Feiertagen werden unverzüglich und problemlos die Anfragen bearbeitet. Bei den üblichen Kreditwegen ist dies nicht der Fall.

Fazit

Bei der Suche nach einer schnellen Lösung für eine kleine Finanzspritze ist man mit einem Minikredit gut beraten. Diese Kreditform hilft schnell weiter und sollte nur zur Anwendung kommen, wenn das geforderte Darlehen rechtzeitig und zügig zurückgezahlt wird.